Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Hörsching
Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Herbstimpressionen
Erntedank
Erntedankfest am 5. Okt.
zurück
weiter
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Pfarrgemeindebüro-Öffnungszeiten
Mi
08:00 - 11:00, 15:00 - 17:30
Do
08:00 - 11:00
Fr
07:30 - 10:30

 

 

Inhalt:
Aktu elles

Messe mit Krankensalbung

Koordinator Peter Ramsebner spendete im Rahmen der Messe das Sakrament der Krankensalbung. Er salbte dabei Stirn und Hände mit heiligem Öl, das jedes Jahr vor Ostern vom Bischof geweiht und alle Pfarren weitergegeben wird. Durch die Salbung sollen die Kranken spüren, dass Gott sich ihnen liebevoll zuwendet, ihn aufrichtet und rettet.

21.09.

Doppelt traditionell in den Herbst

Weil es der Kalender der Hörschinger Vereine und der kirchliche Kalender heuer so wollten, wurden am 14. September sowohl DIE traditionelle Kleidung als auch DAS traditionelle Zeichen gefeiert: TRACHTEN-Sonntag und KREUZ-Erhöhung.

15.09.
Gruppenfoto des Ausflugs

Ausflug nach Stadl-Paura

Heuer ging es nach Stadl-Paura - eine (kleine) Stadtgemeinde im "Schatten" des Stiftes Lambach, die einiges zu bieten hat.

07.09.

Urlaubsgrüße

Vor den Ferien hat unser Seelsorger Michael Steiner im Namen des Seelsorgeteams die Hörschingerinnen und Hörschinger aufgerufen Urlaubsgrüße aus allen Orten an das Pfarrbüro zu schicken, aufgrund von Jesu Urlaubsempfehlung „Ruht ein wenig aus!“ 

07.09.

Neuer Weg am Friedhof

Im südlichen Teil des neuen Friedhofs wurde ein neuer Weg errichtet. Damit sind die dort bereits vorhandenen, und auch die zukünftigen Urnengräber „trockenen Fußes“ erreichbar.

 

Herzlichen Dank an die Familien Reinhart Lehner und Erwin Nöbauer welche uns großzügig unterstützt haben.

Es wurde mit mehreren Traktorfuhren Erde weggebracht, und über 40 Tonnen Material für den Unterbau eingebracht. Obenauf kam eine Kiesschicht.

 

22.08.

Auch Nebel und Regen haben ihren Reiz

Ein voll besetzter Bus startete am 28. Juli zu einem gemeinsamen Ausflug ins Salzkammergut - organisiert vom Sozialkreis. Trotz bescheidenem Wetter, aber sehr guter Stimmung im Bus war unsere erste Station die Schauglashütte in Schwanenstadt.

31.07.
Mehr lesen
Aktuelle Informationen und Downloads
Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
306,09 KB
Gottesdienstordnung und Mitteilungen
21. - 28. September 2025
767,56 KB
Pfarrbrief 3/2025
Pfarrbrief 3/2025
542,50 KB
Treffpunkt Religion - Monatlicher Impuls- und Gesprächsabend mit Michael Steiner
Unser Seelsorgeverantwortliche Michael Steiner lädt sehr herzlich ein!
71,02 KB
Jugendchor
Prof. Siegfried Humenberger lädt alle Jugendlichen, die gerne singen, zum Jugendchor ein!
440,63 KB
kfb Frauenpilgertag österreichweit
Die kfb Hörsching wird daran teilnehmen und lädt sehr herzlich dazu ein!
42,58 KB
Gottesdienste mit und für Kinder
Wir laden besonders alle Familien mit Kindern dazu ein!
Gottes Dienste
10:00 Uhr | Pfarrkirche Hörsching, Hörsching

Trauergottesdienst für Herrn Johann Attenseimer

Donnerstag
25.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Hörsching, Hörsching

Wort-Gottes-Feier

Freitag
26.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Hörsching, Hörsching

Wort-Gottes-Feier

Sonntag
28.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Hörsching, Hörsching

Totengebet für Herrn Georg Jirenec

Montag
29.09.
Mehr Termine
Termine
19:00 Uhr | Pfarrsaal Hörsching, Hörsching

Treffpunkt Religion: Thema "Unterwerfung oder Hingabe?" - Weltreligion Islam

Dienstag
30.09.
09:00 Uhr

kfb Frauenpilgertag österreichweit

Samstag
11.10.
14:00 Uhr | Pfarrsaal Hörsching, Hörsching

Spielecafé für Erwachsene

Dienstag
14.10.
19:00 Uhr | Pfarrsaal Hörsching, Hörsching

Treffpunkt Religion: Thema "Mehr als Jungfrau und Himmelskönigin"" - Die vielen Gesichter der Maria von Nazaret

Dienstag
21.10.
Mehr Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen