Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrteam
  • Kirchliche Dienste
  • Pfarrgemeindeleben
  • Pfarre Mühlviertel-Mitte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirchliche Dienste
  • Pfarrgemeindeleben
  • Pfarre Mühlviertel-Mitte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Altenberg
Schulstraße 2
4203 Altenberg
Telefon: 07230/7208
Mobil: 0676/8776-5190
Telefax: 07230/7208-18
pfarre.altenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenberg
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Herzlich willkommen
in der Pfarrgemeinde Altenberg
So. 28.9.25
Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht über
Tages­evangelium
Lk 16, 19-31
So. 28.09.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern:

19 Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag glanzvolle Feste feierte.

20 Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lázarus, dessen Leib voller Geschwüre war.

21 Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren.

22 Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben.

23 In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lázarus in seinem Schoß.

24 Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lázarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer.

25 Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lázarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual.

26 Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte.

27 Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters!

28 Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen.

29 Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören.

30 Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren.

31 Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.

Lk 16, 19-31
1. Lesung
Am 6, 1a.4–7

Lesung aus dem Buch Amos.

1Weh den Sorglosen auf dem Zion und den Selbstsicheren auf dem Berg von Samária!

4 Ihr liegt auf Betten aus Elfenbein und faulenzt auf euren Polstern. Zum Essen holt ihr euch Lämmer aus der Herde und Mastkälber aus dem Stall.

5 Ihr grölt zum Klang der Harfe, ihr wollt Musikinstrumente erfinden wie David.

6 Ihr trinkt den Wein aus Opferschalen, ihr salbt euch mit feinsten Ölen, aber über den Untergang Josefs sorgt ihr euch nicht.

7 Darum müssen sie jetzt in die Verbannung, allen Verbannten voran. Das Fest der Faulenzer ist vorbei.

Antwortpsalm: Ps 146 (145), 6–7.8–9a.9b–10
2. Lesung
1 Tim 6, 11–16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timótheus.

11 Du, ein Mann Gottes, strebe nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut!

12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und für das du vor vielen Zeugen das gute Bekenntnis abgelegt hast!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Pfarre Altenberg aktuell
  • Verlautbarungen
Kanzleizeiten
Di
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00
Sprechstunden Seelsorgeverantwortlicher:

Mittwoch 9:00 - 11:00 und nach Vereinbarung (Montag freier Tag)

Inhalt:
Aktu elles

Verlautbarungen

26. Sonntag im Jahreskreis, 28. September 2025

Einteilungen der kirchlichen Dienste

Ministranten

Lektoren

Kommunionspender

Vorbeter & Sprengeldienst

Unterstütze unser Pfarrheim

11.03.

Pilgerwege der Hoffnung

50. Wallfahrt der Senior:innen mit Bischof Manfred Scheuer
Donnerstag, 25. September 2025

19.09.

Halbtages-Wallfahrt

Stift Ardagger und Kollmitzberg

am Mittwoch, 01.10.2025

Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Marktplatz

10.09.

1700 Jahre Konzil von Nicäa

KBW Altenberg:  Vortrag von Franz Pamminger am 2. 10. 19.00 Uhr Pfarrkirche

 

11.09.

Mühlviertler Glaubensweg

Die kfb-Altenberg wählt den 07 Mühlviertler Glaubensweg.

11. Oktober 2025, 9:00 Uhr Pfarre Gallneukirchen.

Wer Interesse hat mitzugehen, kann sich gerne selber anmelden oder bei Frau Kernecker (0660-6574518) für Sammelanmeldung bzw. auch wegen bilden von Fahrgemeinschaften. Abfahrt bei der Kirche ist um 8.30 Uhr, wir parken beim Parkbad und gehen zur Kirche. Die kfb-Altenberg freut sich sehr, wenn viele kfb-Frauen mitgehen.

 

Beginn des Mühlviertler Glaubensweges ist um 9.00 Uhr in Gallneukirchen, Ende um ca. 14.00 Uhr in Katsdorf mit einem Abschlussimpuls in der Kirche. Dann gibt es den ersten Shuttledienst nach Galli für jene, die nichts mehr essen wollen und nach der Stärkung um etwa 15.00 Uhr den zweiten Shuttledienst. Die Dauer hängt aber auch davon ab, wie viele Frauen mitgehen. 

 

Bitte etwas zum Essen und Trinken für  zwischendurch selber mitnehmen!

 

 

O07 Mühlviertler Glaubensweg

10.09.

Erntedankfest 2025

Der Fotoclub Altenberg hat wieder schöne Fotos von der diesjährigen Erntedankfeier zur Verfügung gestellt...

23.09.

Theatergruppe spendet für den Pfarrheimumbau

DANKE ans Mucks Mäuschen Mord - Team der Theatergruppe für ihre Spende von 1.500 Euro für den Pfarrheimumbau.

02.09.

Bergmesse 2025

Der Fotoclub Altenberg stellte wieder schöne Fotos von der Bergmesse am 31. August 2025 am Wetterberg zur Verfügung

03.09.

Firmung 2025

Der Fotoclub Altenberg hat wieder schöne Fotos zur Verfügung gestellt...

07.06.

Hochzeitsjubiläen 2025

Bericht und Fotos vom Fotoclub Altenberg

24.03.

Erstkommunion 2025

Der Fotoclub Altenberg stellte wieder schöne Fotos zur Verfügung

07.06.

Pfarrfasching

Einige gelungene Fotos vom Fotoclub Altenberg

 

 

 

 

21.02.

80. Geburtstag unseres Herrn Pfarrer

Einige Bilder und Fotopräsentation von der Hl. Messe und anschließender Agape anlässlich des 80. Geburtstages unseres Herrn Pfarrer Dr. Hubert Puchberger.

Die Fotopräsentation und die Bilder wurden von Franz Pamminger und Franz Traunmüller erstellt.

17.01.
Predigt

Predigten der letzten Sonn- und Feiertage

Nachlese der letzten Heiligen Messen

Induktionsschleife für Hörgeräteträger

Induktionsschleife in unserer Pfarrkirche für Hörgeräteträger –

„Ganz Ohr für Gottes Wort“

07.09.

Pfarrflohmarkt 2024

Viele Schnappschüsse, vom Fotoclub Altenberg zur Verfügung gestellt.

09.04.

Orgelspieler:innen gesucht!!

Die Orgel – Königin der Instrumente und die Menschen die dahinterstecken

 

09.04.

Erntdankfest 2024

Rückblick und Fotos vom Fotoclub Altenberg

05.10.

Pfarrfest 2024

Einige gelungene Schnappschüsse vom Fotoclub Altenberg.

09.07.
Dekanatsmagazin FRF

RundUmKirche FRF

Seit Jänner 2023 gibt es im Radio Freistadt ein Magazin des Dekanates Freistadt und der Pfarre Mühlviertel-Mitte

Friedensgebet für die Ukraine

jeden Donnerstag vor der Seniorenmesse in der Pfarrkirche Altenberg und für den privaten Gebrauch.

 

Heft liegt in der Pfarrkirche zur freien Entnahme auf.

 

>> 1. Seite des Heftes <<

zurück
weiter
alle Beiträge
Gottes dienste
18:00 Uhr | Auferstehungskapelle & Kreuzweg Altenberg/Linz, Altenberg bei Linz

Kreuzweg zum Schutz des Lebens, Beginn: 1. Station in Weitrag

Montag
29.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Altenberg, Altenberg bei Linz

Eucharistiefeier

Dienstag
30.09.
00:12 Uhr

Halbtageswallfahrt der Katholischen Frauenbewegung

Stift Ardagger und Kollmitzberg
Mittwoch
01.10.
18:00 Uhr | Auferstehungskapelle & Kreuzweg, Altenberg bei Linz

Bei der Auferstehungskapelle, Initiative Österreich betet um den Frieden - bei jeder Witterung

Mittwoch
01.10.
alle Gottesdienste & Termine
Termine
19:00 Uhr | Pfarrkirche Altenberg, Altenberg bei Linz

Vortrag Franz Pamminger: 1.700 Jahre Konzil von Nicäa

Donnerstag
02.10.
19:45 Uhr | Pfarre Altenberg, Altenberg bei Linz

Aktivistenkreis der kmb

Dienstag
14.10.
13:00 Uhr | Pfarre Altenberg, Altenberg bei Linz

Betreuer:innen Café im Podium

Samstag
18.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Altenberg, Altenberg bei Linz

Sammlung Weltmission

Samstag
18.10.
alle Termine & Gottesdienste
sterbe fälle
30.08.2025
herunterladen
Gottfried Feichtinger
verstorben im 79. Lebensjahr
27.08.2025
herunterladen
Franz Kellerer-Mayr
verstorben im 84. Lebensjahr
01.08.2025
herunterladen
Adolf Wagenleitner
verstorben im 85. Lebensjahr
18.06.2025
herunterladen
Josef Rabmer
verstorben im 65. Lebensjahr

weitere Sterbefälle >>

Wochen zettel, Pfarr blatt
175,78 KB
Pfarre Altenberg aktuell
26. Sonntag im Jahreskreis, 28. September 2025
6,07 MB
Pfarrblatt
Ausgabe 2/2025
5,03 MB
Pfarrblatt
Ausgabe 1/2025

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Altenberg


Schulstraße 2
4203 Altenberg
Telefon: 07230/7208
Mobil: 0676/8776-5190
Telefax: 07230/7208-18
pfarre.altenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenberg
Sprechstunden Seelsorgeverantwortlicher:

Mittwoch 9:00 - 11:00 und nach Vereinbarung (Montag freier Tag)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen