Schwindender Gottesdienstbesuch, leerstehende Klöster, hohe Austrittszahlen, Umnutzung bestehender Kirchenbauten als Museen oder Restaurants – die Entchristlichung unserer Gesellschaft schreitet voran. Und erschütternde Missbrauchsfälle selbst in den Kirchen machen ratlos. Hinzu kommt eine krisengeschüttelte Welt sowie der Eindruck, dass die Welt als ganze sich keineswegs auf Gott zubewegt. Soll man da noch am christlichen Glauben festhalten? Karl Rahner hat sich dieser Frage gestellt. Seine Antwort überzeugt auch Nachdenkliche.
88 Seiten, gebunden, Lesebändchen
Grünewald Verlag 2024
Leseprobe:
https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/media/pdf/978-3-7867-3369-0.pdf